Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
CMD bedeutet Dysregulation der Kaumuskulatur und der Kiefergelenksfunktion. Es handelt sich um ein multifaktorielles Erkrankungsbild, welches auch multidisziplinär therapiert werden muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Symptome und Ursachen, die mit einer Kiefergelenksdysfuktion (CMD) unmittelbar in Verbindung stehen:
- Schmerzen der Kaumuskulatur
- Schmerzen im / um das Kiefergelenk Beschwerden beim Essen (beißen / kauen)
- schlucken
- gähnen
- sprechen
- morgentliche Schmerzen
- Druckgefühl durch nächtliches pressen
- knirsch Geräusche (Knacken, Reiben) direkt vor dem Ohr bei Mundbewegungen
- Koordinations störung der Unter kiefer bewegungen Mechanische Probleme bei der Mund öffnung
- Kronen Nächtliches Zähne knirschen (Bruxismus), kommt auch tags über vor (Bruxomanie) Zähne pressen Lippen bewegungen
- Lippen beißen
- Wangen saugen
- Nägel- / Bleistift- / Kaugummi kauen, Ketten rauchen nervöse Tics
Über den Kieferbereich hinausgehende, mögliche weitere CMD-Symptome:
Der Kauapparat steht über Faszien, Muskeln (myofasciale Ketten) und Nervengewebe mit dem gesamten Körper in Verbindung, so dass auch Symptome auftreten können, an die zuerst nicht gedacht wird:
- Gesichts- und Kopfschmerzen beim Aufwachen
- Auslöser eines Migräneanfalls Schmerzende
- empfindliche Zähne – ohne Befund „Ohrenschmerzen“
- Tinnitus
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Schnarchen Schulter- / Nacken verspannungen Blockierungen der Halswirbelsäule und der Kopfgelenke Möglicherweise auch Blockierungen der Kreuzbein- Darmbeingelenke (ISG) mit Beckenschiefstand
- Beinlängendifferenzen